Aktuelles

Was bedeutet es als Geflüchtete in Deutschland, in Münster anzukommen und Asyl zu suchen? Welchen Restriktionen und Hindernissen sind sie ausgesetzt…

weiterlesen

"Wer meint, er könne die Bewohner südosteuropäischer Elendsviertel durch Versagung von Sozialleistungen von der Emigration abhalten, kriegt exakt das,…

weiterlesen

Der durch Ratsbeschluss der Stadt Münster vom Juli 2013 eingesetzte Runde Tisch "Münster für ein humanitäres Bleiberecht" wendet sich mit der…

weiterlesen

Der Paritätische Gesamtverband hat in einer Pressemitteilung zur aktuellen Debatte um Sozialleistungsansprüche von Unionsbürgern Position bezogen:

weiterlesen

Am Freitag, 10. Januar 2014, läuft im SpecOps um 20:00 Uhr der Film ""Vuelta y Vuelta - Erinnerungen an das chilenische Exil".

Aus der…

weiterlesen

Der Verein VAKTI - Es ist Zeit e. V. braucht Ihre Unterstützung: Viele Roma-Familien in Belgrad haben nicht die finanziellen Möglichkeiten, das nötige…

weiterlesen

Das Projekt "Schlauberger" der GGUA übernimmt die Patenschaft für das Projekt "Djandi-Djando" vom Verein VAKTI in Belgrad

weiterlesen

Die Situation der Lampedusa-Flüchtlinge in St. Pauli ist immer noch nicht geklärt, auch wenn sie in den Medien aktuell nicht mehr so präsent ist. Zum…

weiterlesen

am 9. Dezember 2013 um 20:00 Uhr KatHO, Piusallee 89, Münster

weiterlesen

am 14.11.2013, 10 bis 16 Uhr, Stadthaus II

weiterlesen

Kontakt

GGUA Flüchtlingshilfe
Hafenstraße 3–5 (2. Etage)
48153 Münster

Email: info(at)ggua.de
Telefon: 0251 / 14486-0
Fax:       0251 / 14486-10

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9–12:30 Uhr
Montag und Donnerstag
14–18 Uhr