Aktuelles

Das Verwaltungsgericht Münster hat in einem Beschluss vom 27. November 2014 Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes vom 31. Oktober 2014 über…

weiterlesen

Das Projekt "Schlauberger" der GGUA vermittelt und betreut seit dem Schuljahr 2004/2005 Ehrenamtliche, die an verschiedenen Standorten in Münster…

weiterlesen

Man muss nicht drum herum reden: Das Urteil des Europäischen Gerichtshof im Fall „Dano“ (C?333/13) vom 11. November 2014 ist ein Rückschlag. Es hat…

weiterlesen

Am 6. und am 11. November 2014 sind mehrere Erleichterungen beim Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende mit Aufenthaltsgestattung und Personen mit…

weiterlesen

»driften« bringt Menschen mit verschiedenen Flucht- oder Migrations-Schicksalen zusammen und beobachtet den daraus entstehenden künstlerischen…

weiterlesen

Nachdem Heinz Ratz und seine Band "Strom & Wasser" schon in den letzten zwei Jahren Furore machten durch ihre Konzerte mit Musikern aus…

weiterlesen

Am Montag, 20. Oktober, hat auf Einladung der Landesregierung in Essen ein so genannter Flüchtlingsgipfel stattgefunden, an dem auch Vertreter von…

weiterlesen

Mit der Operation Mos Maiorum werden europaweit in dem Zeitraum vom 13.-26.Oktober 2014 an Bahnhöfen, Flughäfen, Autobahnen und Grenzen verstärkt…

weiterlesen

Das Bildungsprojekt der GGUA führt im Herbst zwei Workshops durch. In den Workshops geht es um die Themen Flucht, Asylpolitik und globale…

weiterlesen

Am 26. September ist Adel Tawil vor 10.000 Zuschauer_innen im Rahmen des Domjubiläums aufgetreten. Mit seinem Konzert unterstützen der Sänger und das…

weiterlesen

Kontakt

GGUA Flüchtlingshilfe
Hafenstraße 3–5 (2. Etage)
48153 Münster

Email: info(at)ggua.de
Telefon: 0251 / 14486-0
Fax:       0251 / 14486-10

Unsere Öffnungszeiten:
Mo: 9-13:30 Uhr; 14-17 Uhr
Di: 9-13:30 Uhr;
Mi: 9-13:30 Uhr;
Do: 9-13:30 Uhr; 14-17 Uhr
Fr: 9-12 Uhr