Aktuelles

Die Bundesregierung plant, in einem Gesetzentwurf mehrere Balkanstaaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Dieser sieht erstens die Einstufung…

weiterlesen

Auch in Münster sind zahlreiche Flüchtlinge betroffen: Die Bundesregierung stoppt ab April die erfolgreichen so genannten ESF-BAMF-Sprachkurse für…

weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Roma-Tages am 8. April ruft Amnesty International die EU-Staaten dazu auf, entschlossen gegen die zunehmenden…

weiterlesen

Bereits am 18. Januar 2014 haben die Kritischen JuristInnen an der
Universität Münster eine Solidaritätsparty für die Arbeit der
Gemeinnützigen…

weiterlesen


2012 gab es weltweit über 45 Millionen Flüchtlinge – die höchste Zahl seit 1994. Woher sie kommen, wohin sie gehen und was die Ursachen für die…

weiterlesen

So lautet der Titel des neuen Buches unseres Schlauberger-Lernpaten Hauke Karliczek, das er am 28. Februar 2014 um 20 Uhr im Café Tante August…

weiterlesen

Fast wäre es in Vergessenheit geraten: Weiterhin schiebt Deutschland jährlich hunderte Menschen in den Kosovo ab. In den letzten zwei Jahren sind über…

weiterlesen

Was bedeutet es als Geflüchtete in Deutschland, in Münster anzukommen und Asyl zu suchen? Welchen Restriktionen und Hindernissen sind sie ausgesetzt…

weiterlesen

"Wer meint, er könne die Bewohner südosteuropäischer Elendsviertel durch Versagung von Sozialleistungen von der Emigration abhalten, kriegt exakt das,…

weiterlesen

Kontakt

GGUA Flüchtlingshilfe
Hafenstraße 3–5 (2. Etage)
48153 Münster

Email: info(at)ggua.de
Telefon: 0251 / 14486-0
Fax:       0251 / 14486-10

Unsere Öffnungszeiten:
Mo: 9-13:30 Uhr; 14-17 Uhr
Di: 9-13:30 Uhr;
Mi: 9-13:30 Uhr;
Do: 9-13:30 Uhr; 14-17 Uhr
Fr: 9-12 Uhr