Aktuelles

Solidarität statt Rassismus

Das Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung hat Ende letzter Woche einen Aufruf "Solidarität statt Rassismus" veröffentlicht, der von…

weiterlesen

Fehlende Kita-Plätze, geschlossene Bibliotheken, mangelhafter Nahverkehr – der öffentlichen Hand fehlt das Geld für wichtige Investitionen. Dem stehen…

weiterlesen

Jetzt hat auch NRW als sechstes Bundesland ein eigenes Aufnahmekontingent für syrische Flüchtlinge angekündigt. Damit können in diesen Ländern…

weiterlesen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat eine neue, aktualisierte Auflage der Broschüre "Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und…

weiterlesen

„Einführung in das Aufenthaltsrecht für Flüchtlinge“ am Freitag, den 20.09.2013, von 10.00 – 15.00 Uhr, Referentin Kirsten Eichler (Projekt Q der…

weiterlesen

Zwischen Rampenlicht und Isolation: Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene…

weiterlesen

Verkehrte Welt: Während in Niedersachsen nach dem Regierungswechsel in atemberaubender Geschwindigkeit fast sämtliche Kommunen auf Bargeldzahlungen an…

weiterlesen

Die als Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ bekannt gewordenen Flüchtlinge aus Libyen haben sich entschieden, Mitglied der Gewerkschaft ver.di zu werden.…

weiterlesen

Mit einer Beschwerdebrief-Aktion sollen Menschen, die Opfer von Racial Profiling geworden sind, handlungsfähig gemacht werden. Ziel der Kampagne ist…

weiterlesen

Was tun, wenn im Urlaubsflieger auch jemand sitzt, der gar nicht freiwillig mitfliegt, sondern abgeschoben werden soll? Ein Artikel auf jetzt.de gibt…

weiterlesen

Kontakt

GGUA Flüchtlingshilfe
Hafenstraße 3–5 (2. Etage)
48153 Münster

Email: info(at)ggua.de
Telefon: 0251 / 14486-0
Fax:       0251 / 14486-10

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9–12:30 Uhr
Montag und Donnerstag
14–18 Uhr